Wärmebildkamera Vergleich
Eine Wärmebildkamera ist ein Gerät, das es dem Benutzer ermöglicht, „im Dunkeln zu sehen“. Dies geschieht, indem sie die von Objekten abgegebene Wärmeenergie in Form von Infrarotstrahlung erkennt. Wärmebildkameras können in vielen Bereichen eingesetzt werden – von der Geisterjagd über die Bewertung der Luftqualität bis hin zur Inspektion von Gebäuden. Die meisten Anwendungen sehen wir jedoch im Bereich Energie und Umwelt. Im Wärmebildkamera Test sind diese Modelle gut:
[amazon-bestseller query=Wärmebildkamera count=4][/amazon-bestseller]
Was ist im Wärmebildkamera Test von Bedeutung?
Bei der Prüfung einer Wärmebildkamera ist es wichtig, dass die Temperatur eines Objekts im Sichtfeld der Kamera angezeigt werden kann. Dies kann entscheidend sein, um festzustellen, ob das Objekt wärmer ist als der Hintergrund. Ist es warm? Ist es heiß? Die meisten Wärmebildkameras zeigen die Temperatur eines Objekts auf dem Kameradisplay an. In der Regel wird die Temperatur jedoch auf einer leicht ablesbaren farbcodierten Skala dargestellt. Diese farbcodierte Skala basiert normalerweise auf der Farbe des Wärmebildes eines Objekts. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Skala der FLIR ONE-Wärmebildkamera (siehe unten); bei einigen wenigen Wärmebildkameras wird die Temperatur auf dem Kameradisplay jedoch nur als Zahlenwert angezeigt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Wärmebildkamera besonders wichtig.
Welche Vorteile haben die Modelle im Wärmebildkamera Test?
Die Vorteile von Wärmebildkameras sind zahlreich. Der offensichtlichste Vorteil, den Wärmebildkameras bieten, ist die Geschwindigkeit, mit der Ihre Mitarbeiter einen Bereich inspizieren können. Es dauert sehr lange, einen Bereich mit bloßem Auge zu inspizieren. Mit Wärmebildkameras können Sie innerhalb von Minuten eine schnelle und effektive Inspektion eines großen Bereichs durchführen, ohne dass Sie jedes Detail erfassen müssen. Das kann die Kamera für Sie erledigen. Sie können die Kamera einfach benutzen, um die Problembereiche zu markieren. Wärmebildkameras sind effizienter als herkömmliche Kameras. Wärmebildkameras erkennen Temperaturschwankungen und können die Bereiche aufzeigen, die Aufmerksamkeit erfordern. Ihre Mitarbeiter können die Wärmebildkameras nutzen, um Ihre Anlagen zu inspizieren, ohne den normalen Betrieb Ihres Unternehmens zu stören. Oft sind günstige Modelle im Wärmebildkamera Test nicht gut.
FAQ – übliche Fragen und Antworten im Wärmebildkamera Vergleich
Einige Fragen kommen häufig vor, diese sind z.B.:
Was sieht man mit einer Wärmebildkamera?
Wärmebildkameras gehören zu den wichtigsten Werkzeugen bei der Untersuchung von Bränden. Wenn ein Feuer ausbricht, beschleunigen Chemikalien den Verbrennungsprozess, so dass sie Wärme erzeugen (Papier brennt beispielsweise bei 451 Grad Fahrenheit, während der Kunststoff einer Computerlampe bereits bei 400 Grad zu brennen beginnt). Diese Wärme strahlt nach außen ab und wird vom Objektiv der Wärmebildkamera erfasst. Auch Körper erzeugen Wärme, und die Wärmebildkamera nimmt diese Wärmesignatur auf. Die Kamera ist hervorragend in der Lage, Dinge zu erkennen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind.
Wie funktioniert eine Infrarot Kamera?
Um zu verstehen, wie eine Infrarotkamera funktioniert, müssen wir wissen, wie sich Infrarotlicht von sichtbarem Licht unterscheidet. Sichtbares Licht ist das, was wir mit unseren Augen sehen können und besteht aus 7 verschiedenen Farben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Infrarotlicht ist für das menschliche Auge unsichtbar. Es besteht nicht aus denselben Farben, sondern aus Wellen, die länger sind als die Wellen, aus denen die Farben des sichtbaren Spektrums bestehen.
Das Resümee im Wärmebildkamera Test
Unser Fazit zu Wärmebildkameras lautet, dass sie für Umweltanwendungen nützlich sind, sich aber nicht für die Überwachung von Gebäuden oder Personen eignen.Abschließend sind wir der Meinung, dass Wärmebildkameras für Umweltanwendungen nützlich sind, sich aber nicht für die Überwachung von Gebäuden oder Personen eignen. Wärmebildkameras sind eine interessante Technologie, die über ein großes Potenzial verfügt. Wir sehen die Zukunft von Wärmebildkameras positiv.